Sehr geehrte Mandanten,
wie in der allgem. Verfügung des Bay. Staatsministeriums vorgeschrieben müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Wir bitten Sie daher, möglichst keine persönlichen Termine zu vereinbaren und vorrangig über Telefon oder E-Mail mit uns Kontakt aufzunehmen.
Für aktuelle Informationen und individuelle Beratung zum Kurzarbeitergeld, verfügbaren Soforthilfen und Darlehen sowie weiteren Auswirkungen der Corona-Krise stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Auf unserer Website finden Sie allgemeine Informationen zur Soforthilfe und zur Kurzarbeit.
Ihre Hörmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Grundsteuerreform
Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie > hier; die Zugangsdaten entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter grundsteuer@kanzlei-hoermann.de.
Gründung
Die Steuerkanzlei Hörmann wurde im Jahr 1975 durch Siegfried Hörmann gegründet und kontinuierlich aufgebaut und erweitert. Nach mehreren Umzügen in jeweils erweiterte Räumlichkeiten befindet sie sich heute in der Dr.-Boecale-Straße 3 in Parsbergs Stadmitte.
Im Jahr 2009 übernahm Christian Hörmann die Geschäftsführung und leitet die Kanzlei als Hörmann Steuerberatungsgesellschaft mbH.
Wachstum
Die Anerkennung für die Qualität der angebotenen Beratung und Dienstleistung, deren Schwerpunkt auf dem Gebiet des Wirtschafts- und Steuerrechts liegt, führte zu einem stetigen Wachstum des Mandanten- und Personalstammes sowie der Einzugsgebiete.
Heute sind drei Steuerberater und mehr als zwanzig Steuerfachangestellte und Auszubildende in unserem Steuerbüro tätig.
Schwerpunkte
Wir beraten und vertreten vorwiegend mittelständische Unternehmer und Unternehmen aller Rechtsformen, Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistung, Heilberufe, Vereine und Privatpersonen im Inland.
Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Jahresabschlüssen und Steuererklärungen werden auch Unternehmensbewertungen, betriebswirtschaftliche Analysen, Sonderprüfungen und Beratungen im Zusammenhang mit Unternehmens-Umstrukturierungen erbracht.
Die regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter und der tägliche Informationsaustausch gewährleisten stets aktuelle Beratungsgrundlagen.